Zum Jahresstart findet der erste Mitgliederanlass der Kakaoplattform statt. Im Zentrum stehen die sieben innovativen Projekte, welche im Oktober 2018 von einem Expertenkomitee bewilligt wurden. Mit innovativen Ansätzen streben private Schokoladeunternehmen in Zusammenarbeit mit dem SECO, NGOS und Forschungsinstitutionen die Verbesserung der Nachhaltigkeit in den Kakaoursprungsländern wie Ghana und Elfenbeinküste an. Das Ziel ist es, Lebenssituation der Bauernfamilien zu verbessern und den Kakaoanbau umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten. Um den Fortschritt und die Wirkung der Projekte zu messen, werden gemeinsamen Indikatoren entwickelt. Der sogenannte Monitoring Evaluation and Learning (MEL) Framework soll an der nächsten Mitgliederversammlung angenommen werden.